Waldbaden mit Kind

 Familien Angebot 

Waldbaden mit Kind

„Ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“ oder  übersetzt Shinrin-yoku, ist seit den 1980iger Jahren in Japan als eine Naturheilmethode und präventive Gesundheitsfürsorge etabliert.

Der intensive Aufenthalt im Wald hat nachweislich positive Einflüsse auf unsere Gesundheit, wie etwa Stressabbau, Stärkung des Herz-Kreislauf- des Immun- und des Nervensystems.

Kinder können im Wald ihrem Bewegungsdrang nachkommen. Durch die Bewegung auf unterschiedlichen Untergründen und die Bewältigung natürlicher Hindernisse wird die Koordination geübt und der Bewegungsapparat gestärkt.

Die Fantasie und Kreativität werden angeregt. Durch die reizarme Umgebung, die Ruhe und die ganzheitlich sinnliche Wahrnehmung, hat der gezielte Aufenthalt positiven Einfluss auf die Konzentration.

n der hektischen Zeit des Alltags, durch das Berufsleben, schulische Verpflichtungen und Termindruck, bleibt oft wenig Zeit für das qualitative Zusammensein mit unseren Kindern und für Entspannung. 

Ihr könnt beim Waldbaden mit Kind die gemeinsame Zeit in der Natur nutzen, dem Leistungsdruck, der Hektik und dem Stress zu entfliehen und euch bewusst eine gemeinsame Auszeit zu gönnen.

Die spielerischen, kindgerechten Achtsamkeits- und Sinnesübungen, der geschützte Raum im Wald unterstützen euch dabei, eure Gesundheit zu fördern, einmal runter zu kommen und eure Bindung zueinander zu stärken.

Automatisch gewinnt ihr Vertrauen und eine Naturverbundenheit zurück. Entdeckt die Magie des Waldes...

Was erwartet euch?

Wir verbringen ca 2,5 Stunden gemeinsam im Wald.

Wir spazieren, hören, sehen, tasten, fühlen Naturgegenstände, machen kurze Entspannungsübungen und sind kreativ.

Das Angebot richtet sich an Eltern/ Großeltern oder andere Begleitpersonen mit Kind ab 4 Jahren.

Gruppengröße: 1-6 Teilnehmer-Paare

Der Beitrag für ein Kind und eine Begleitperson liegt bei 20€

Verbindliche Anmeldung erforderlich!

 

Bitte bringt mit:

Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung (Regenkleidung), Einen Rucksack mit kleinen Snack und ausreichend Getränke (Wasser oder warmen Tee)

 Einblicke in die Waldmedizin

Indoor Workshop

Haus der Familie Katzenelnbogen

Der Wald hat komplexe Heilwirkung auf uns Menschen. In Japan wird dies
bereits seit langer Zeit erforscht, aber auch hierzulande rückt diese
Erkenntnis immer weiter in den Fordergrund. Bei diesem Workshop befassen
wir uns auf die Wirkungen von Waldbaden und essbaren Wildpflanzen
Heilpflanzen auf unsere Gesundheit. Es werden Einblicke in die Praxis
geboten und einige praktische Übungen und Pflanzenprodukte vom Wald ins
Haus geholt.

Einzeltermine: 07.03.; 28.04., 13.06.

Kooperationsveranstaltung mit Iluna Jockheck von "Einfach Wild"

Jeweils 18.00 Uhr

Waldbaden im keltischen Jahreskreis
 

Bald mehr dazu...

Phantastische Wanderung ins Land des kleinen Volk

In der Natur leben in Pflanzen, Steinen und Gewässern  die Naturgeister. Dazu zählen Elfen, Feen, Kobolde, Zwerge, Wichtel,Gnome, Sylphen, Slamander und andere. Sie alle fallen unter die Bezeichnung "Kleines Volk".

Im Wald können wir häufig Gesichter in Baumstämmen, Wesen aus Totholz und kleine Behausungen in Baumwurzeln entdecken. 

Wenn wir achtsam durch den Wald gehen können wir so manches sehen und manchmal gibt es auf dem Weg auch kleine Überraschungen....

Wir spazieren für ca. 1,5 Stunden durch den Wald, hören Geschichten vom kleinen Volk, richten Feenhäuschen ein und nutzen die Zeit zum Spielen im Wald.

Das Angebot richtet sich an Eltern/ Großeltern oder andere Begleitpersonen mit Kind von 4-6 Jahren.

Gruppengröße: 1-8 Teilnehmer-Paare

Der Beitrag für ein Kind und eine Begleitperson liegt bei 20€

Verbindliche Anmeldung erforderlich!

Bitte bringt mit:

Festes wasserfestes Schuhwerk, wetterangepasste warme Kleidung (Regenkleidung), Einen Rucksack mit kleinen Snack und ausreichend Getränke (Wasser oder warmen Tee), Sitzkissen

08.08.2025

Der freie Mensch denkt über nichts weniger nach als über den Tod: seine Weisheit ist nicht ein Nachsinnen über den Tod, sondern über das Leben.

(Baruch de Spinoza)

Memento Tag 2024

Kerstin Kropp von "Mit Filz und Seele" und ich haben ein Interview veröffentlicht, dass wir gemeinsam mit Christa geführt haben. Christa bekam die Diagnose Lungenkrebs.

Ihr findet das Interview in meinem Blog.

Memento Tag 2025

Auch in diesem Jahr, möchten wir gemeinsam eine Aktion am 8. August begehen. 

Seid gespannt!

Infos folgen

14.12.2024

Worldwide Candle Lighting Day

An diesem Tag, wollen wir gemeinsam, im geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen in den Austausch gehen, uns gegenseitig stärken und in einem gemeinsamen Ritual unserer verlohrener Kinder Gedenken.

Alle Menschen die um ein Kind trauern, auch solcher Sternenkinder die in der (Frühen-) Schwangerstaft verstorben sind, dürfen sich herzlichst eingeladen fühlen.

Wir gehen gemeinsam im Wald spazieren und werden ein gemeinsames Erinnerungritual machen.

Gerne darf eine Kerze (Wind bzw. Grablicht mitgebracht werden.

Anmeldung erwünscht

Spende willkommen.

Nähere Infos folgen in Kürze.

 

Jährlich am 2. Sonntag im Dezember findet der Gedenktag für verstorbene statt.

Jeder, der um ein verstorbenes Kind trauert, zündet an diesem Tag eine Kerze an und stellt diese ins Fenster. 

So entsteht weltweit über alle zeitzonen der Erde eine Lichterwelle über 24 Stunden.

Der Gedanke dabei lautet:

"Möge ihr Licht für immer scheinen."

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.